Pflegeethik Initiative Deutschland e.V.
  • Home
  • Rat und Hilfe
  • Initiativen
    • Rechtsoffensive für Pflegebetroffene
    • Betreuungswillkür
    • Nachtdienst-Soforthilfe
    • Irrweg Alzheimer
    • Klinik mit Geist
  • Themen
  • Buchempfehlung
  • Über uns
    • Anliegen
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Konto
    • Impressum
News Ticker
  • [ 15. April 2022 ] Raus aus der Corona-Endlosschleife in den Heimen Berichte
  • [ 15. März 2022 ] Gesundheitsminister leugnet Impfopfer Berichte
  • [ 16. Januar 2022 ] Rote Linie: Pflegerecht gegen Impfpflicht Berichte
  • [ 28. Oktober 2021 ] Geglaubt, Gebetet, Geholfen Berichte
  • [ 18. August 2021 ] Falsche Impfversprechen – verleugnete Impfschäden Berichte
Startseite2013

Jahr: 2013

Archiv

„Die Würde des pflegebedürftigen, sterbenden Menschen ist antastbar!“

22. Dezember 2013 avstoesser 0

Beitrag von Claus Fussek (Dez.2013) Bereits  bei der Einführung der Pflegereform (1995!) waren sich eigentlich alle einig, dass wir einen anderen Pflegebegriff brauchen. Nach über 20 Jahren (!) leidenschaftsloser  Diskussion hat das Bundeskabinett nun eine  […]

Kein Bild
Archiv

Mit Entschlossenheit für eine bessere Pflege

20. Dezember 2013 avstoesser Kommentare deaktiviert für Mit Entschlossenheit für eine bessere Pflege

Ein Grund, warum es so schlecht um unsere Pflege steht, ist die Angepasstheit derer die unter den Umständen leiden. Es wird gejammert und geklagt und gefordert: Die da oben sollen es richten.  Der Einzelne sieht […]

Archiv

Zuwendungsorientierte Pflege nach dem Vorbild Gineste /Marescotti

26. Mai 2013 avstoesser 0

Der Franzose Yves Gineste hat gemeinsam mit seiner Frau Rosette Marescotti (s. Foto) Pflegeformen entwickelt, die durchgehend auf der „Philosophie des Menschseins“ (Humanitude) beruhen. Während diese, aus der Praxis heraus entwickelte Methodik in Frankreich, Kanada […]

Die Rechte pflegebedürftiger Menschen sind nicht verhandelbar!

pflege-prisma

soforthilfe

Top Beiträge & Seiten

  • Organspende: Niemand würde zustimmen, wenn er wüsste worauf er sich einlässt.
    Organspende: Niemand würde zustimmen, wenn er wüsste worauf er sich einlässt.
  • Nachtdienst-Soforthilfe
    Nachtdienst-Soforthilfe
  • Organtransplantierten steht qualvolles Sterben bevor
    Organtransplantierten steht qualvolles Sterben bevor
  • Erimpfte Freiheiten
    Erimpfte Freiheiten
  • Impfexperiment: Wieviele Todesfälle sind ethisch vertretbar?
    Impfexperiment: Wieviele Todesfälle sind ethisch vertretbar?
  • Der Fremdbestimmung entflohen
    Der Fremdbestimmung entflohen
  • Raus aus der Corona-Endlosschleife in den Heimen
    Raus aus der Corona-Endlosschleife in den Heimen
  • Betreuungswillkür
    Betreuungswillkür

Archiv

Archiv
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Oktober 2015
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • Oktober 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • Januar 2009
  • März 2008
  • Februar 2006
Neuste Beiträge
  • Raus aus der Corona-Endlosschleife in den Heimen
  • Gesundheitsminister leugnet Impfopfer
  • Rote Linie: Pflegerecht gegen Impfpflicht
  • Geglaubt, Gebetet, Geholfen
  • Falsche Impfversprechen – verleugnete Impfschäden
Kategorien
  • Archiv
  • Berichte
  • Buchempfehlung
  • Initiativen
  • Kampagnen
  • Mitglieder
  • Themen
  • Über uns!

© pflegeethik-initiative Deutschland e.V. | 2018