Berichte

Menschenrechte sollen an die WHO verkauft werden

Die Gesundheitsminister der WHO-Mitgliedsstaaten unterzeichneten im Mai 2023 Vertragsentwürfe, welche die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ermächtigen, den Ländern und somit jedem Menschen konkrete Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen vorzuschreiben. Sollte der WHO-Pandemievertrag und die erweiterten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) wie […]

Berichte

WHO-Pandemievertrag missachtet elementare Grundrechte

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, soll die WHO von ihren Mitgliedsstaaten ermächtigt werden, bei künftigen Pandemien konkrete Maßnahmen vorzuschreiben. Bisher konnten die Mitgliedsländer selbst entscheiden, ob und wie sie die WHO-Empfehlungen umsetzen.  So wählte beispielsweise […]

Initiativen

Häusliche Pflege auf mehrere Schultern verteilen

Mit dem Angebot Pflege-Netz.org setzt die Pflegeethik-Initiative Deutschland e.V.  auf die  Gründung regionaler Hilfenetze. Damit Pflege menschlich und bezahlbar bleibt und niemand ins Heim muss, der das nicht möchte. Unter dem Namen Pflege-Netz.org startet der […]

Berichte

Unabhängige Beschwerdestelle für Betreuungs-Opfer gefordert

Im März 2019 hatte die  Pflegeethik-Initiative, mit der Broschüre: „Erfahrung mit rechtlicher Betreuung im Pflegebereich“, auf den dringenden Reformbedarf hingewiesen. Die Broschüre wurde den zuständigen Abgeordneten und Personen in den Ministerien geschickt und löste eine  […]

Berichte

Appell an Heimbetreiber, den Corona-Wahnsinn zu beenden

Anfang Oktober 2022 wendet sich der  Vorstand der Pflegeethik-Initiative Deutschland e.V. mit dem hier veröffentlichten  Schreiben an HeimbetreiberInnen, HeimleiterInnen, PflegedienstleiterInnen, WohnbereichsleiterInnen sowie Fachpersonal und Ärzte.  Offener Brief-Heimleitung.pdf Offener Brief Bedenken zur FFP2-Maskenpflicht in Pflegeeinrichtungen  Während […]

Berichte

Aus der Geschichte lernen

Anlässlich des historischen Ereignisses 75 Jahre Nürnberger Kodex  hatten  Coronapolitik-kritische  Gruppen wie Ärzte stehen auf und Ärzte für Aufklärung  dazu eingeladen, der weltweiten Opfer von Zwangsmedizin zu gedenken.  So zogen am 20. August 2022  tausende […]

Berichte

„Vulnerable Gruppen“ – Sippenhaft in Corona-Zeiten

Im Frühjahr 2020 wurden in der Bundesrepublik gleichzeitig mehr als 800.000 Menschen in Haft genommen. Ohne Anklage, ohne Schuld, ohne Verfahren, ohne richterliche Überprüfung, ohne die Möglichkeit Einspruch zu erheben, ohne Chance auf sofortige Haftaufhebung, ohne […]

Berichte

Pflege trägt Maske bis zum Umfallen

Es ist Hochsommer mit Temperaturen an die 40 Grad.  Wer kann sucht sich einen kühlen  Ort und bewegt sich nicht mehr als nötig. Luftige Kleidungsstücke aus Baumwolle oder Leinen  sind  gefragt, alles was eng am […]