Berichte

Menschenrechte sollen an die WHO verkauft werden

Die Gesundheitsminister der WHO-Mitgliedsstaaten unterzeichneten im Mai 2023 Vertragsentwürfe, welche die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ermächtigen, den Ländern und somit jedem Menschen konkrete Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen vorzuschreiben. Sollte der WHO-Pandemievertrag und die erweiterten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) wie […]

Berichte

WHO-Pandemievertrag missachtet elementare Grundrechte

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, soll die WHO von ihren Mitgliedsstaaten ermächtigt werden, bei künftigen Pandemien konkrete Maßnahmen vorzuschreiben. Bisher konnten die Mitgliedsländer selbst entscheiden, ob und wie sie die WHO-Empfehlungen umsetzen.  So wählte beispielsweise […]

Initiativen

Häusliche Pflege auf mehrere Schultern verteilen

Mit dem Angebot Pflege-Netz.org setzt die Pflegeethik-Initiative Deutschland e.V.  auf die  Gründung regionaler Hilfenetze. Damit Pflege menschlich und bezahlbar bleibt und niemand ins Heim muss, der das nicht möchte. Unter dem Namen Pflege-Netz.org startet der […]

Kein Bild
Buchempfehlung

Pandemiemanagement auf dem Prüfstand

Prof. Dr. med. Günter Kampf analysiert in diesem Buch die Corona-Verordnungen, insbesonder die 2G-Maßnahmen und stellt denen, die sie zu verantworten haben, ein schlechtes Zeugnis aus. “Immer wieder wird auch von Ethikern als Argument für […]

Berichte

Unabhängige Beschwerdestelle für Betreuungs-Opfer gefordert

Im März 2019 hatte die  Pflegeethik-Initiative, mit der Broschüre: „Erfahrung mit rechtlicher Betreuung im Pflegebereich“, auf den dringenden Reformbedarf hingewiesen. Die Broschüre wurde den zuständigen Abgeordneten und Personen in den Ministerien geschickt und löste eine  […]

Archiv

Wegweisung 2023

Sterne von Bethlehem zeigen Besuchern, die durch das „Waldbreitbacher Weihnachtsdorf“ spazieren, den Weg zu einer der zahlreichen Krippen. Auf der Wied (dem breiten Bach), schwimmt eine Krippe, die am Abend in unterschiedlichen Farben leuchtet, so […]