Berichte

Nicht Leben und nicht Sterben dürfen

Um das Sterben alter und kranker Menschen, an einer durch Infektion mit Covid-19 ausgelösten Lungenentzündung zu verhindern, wird ihr Leben massiv eingeschränkt. Kranke und Alte dürfen nicht mehr besucht werden. Sie dürfen sich auch nicht […]

Berichte

Patientenrechte stehen oft nur auf dem Papier

Inwieweit Ärzte, Krankenhäuser und Einrichtungen die Patientenrechte beachten, hängt wesentlich vom Alter und der Wehrhaftigkeit der Patienten ab.  Wer über  80 ist und Erklärungen nicht mehr ganz so  gut folgen kann oder schnell wieder vergisst,  […]

Berichte

Schweigepflicht war gestern – künftig gilt der gläserne Patient.

Von der Öffentlichkeit beinahe unbemerkt schuf der Gesundheitsminister mit dem  „Gesetz für die bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“, kurz Digitales- Versorgungs-Gesetz (DVG), vor wenigen Tagen weitere Fakten.  Beim flüchtigen Lesen fällt die Tragweite zunächst […]

Kein Bild
Berichte

Organtransplantierte sterben anders

Während  Medien und Politik voller Bewunderung auf die lebensrettende  Transplantationsmedizin schauen,  wagt  die  Zeitschrift Praxis Palliativ Care, Ausgabe 44/2019, einen Blick hinter die Kulissen.  Die palliative Seite der Organtransplantation  beleuchtet, neben dem Umgang mit Intensivpatienten […]

Kein Bild
Berichte

Organspende: Niemand würde zustimmen, wenn er wüsste worauf er sich einlässt.

Geht es nach unserem Gesundheitsminister, dürfen auch in Deutschland demnächst jedem Sterbenden, den die Medizin für Hirntod erklärt hat, Organe entnommen werden, sofern er nicht ausdrücklich widersprochen hat.  Ethische und andere Bedenken werden dabei vollständig […]