Kein Bild
Berichte

Hygiene als staatliche Aufgabe der Gesundheitsfürsorge

Seit Corona leben wir quasi in einer Hygiene-Diktatur. Das Grundgesetz wurde dem Infektionsschutzgesetz untergeordnet, mit zahlreichen Beschränkungen für Jung und Alt.  Die Planbarkeit des Lebens reicht von einer Hygiene-Verordnung zur nächsten.  In allen Medien und […]

Berichte

CORONA-BRANDBRIEF

Besuchsverbote in Pflegeheimen sind unmenschlich und unverhältnismäßig. Sie sind daher sofort aufzuheben!  Das Risiko, an einer Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2/Covid-19) schwer zu erkranken oder daran zu versterben, muss in ein vernünftiges Verhältnis zu anderen […]

Berichte

Falsche Prioritäten gesetzt und ethische Prinzipien verletzt

Mit Verweis auf  Corona  erscheint  jeder Verstoß gegen bisher geltendes Recht, Anstand und Kultur gerechtfertigt.  So wird die  zwangsfürsorgliche Maßnahme der Besuchsverbote gegenüber pflegebedürftigen, kranken und sterbenden Menschen begründet mit dem Argument: „Es geht um Leben […]

Berichte

Nicht Leben und nicht Sterben dürfen

Um das Sterben alter und kranker Menschen, an einer durch Infektion mit Covid-19 ausgelösten Lungenentzündung zu verhindern, wird ihr Leben massiv eingeschränkt. Kranke und Alte dürfen nicht mehr besucht werden. Sie dürfen sich auch nicht […]

Berichte

Patientenrechte stehen oft nur auf dem Papier

Inwieweit Ärzte, Krankenhäuser und Einrichtungen die Patientenrechte beachten, hängt wesentlich vom Alter und der Wehrhaftigkeit der Patienten ab.  Wer über  80 ist und Erklärungen nicht mehr ganz so  gut folgen kann oder schnell wieder vergisst,  […]

Berichte

Schweigepflicht war gestern – künftig gilt der gläserne Patient.

Von der Öffentlichkeit beinahe unbemerkt schuf der Gesundheitsminister mit dem  „Gesetz für die bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“, kurz Digitales- Versorgungs-Gesetz (DVG), vor wenigen Tagen weitere Fakten.  Beim flüchtigen Lesen fällt die Tragweite zunächst […]

Kein Bild
Berichte

Organtransplantierte sterben anders

Während  Medien und Politik voller Bewunderung auf die lebensrettende  Transplantationsmedizin schauen,  wagt  die  Zeitschrift Praxis Palliativ Care, Ausgabe 44/2019, einen Blick hinter die Kulissen.  Die palliative Seite der Organtransplantation  beleuchtet, neben dem Umgang mit Intensivpatienten […]